(19)
(11) EP 1 104 825 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2003  Patentblatt  2003/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.06.2001  Patentblatt  2001/23

(21) Anmeldenummer: 00117782.3

(22) Anmeldetag:  18.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03F 5/02, E02D 29/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.11.1999 DE 19954492

(71) Anmelder: Fellner-Feldegg, Robert
86899 Landsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hüttner, Lorenz
    86971 Peiting (DE)

(74) Vertreter: Rapp, Bertram, Dr. et al
Charrier Rapp & Liebau, Postfach 31 02 60
86063 Augsburg
86063 Augsburg (DE)

   


(54) Schachtbauteil, insbesondere Schachtring aus Beton


(57) Bei einem Schachlbauteil (1), insbesondere einem Schachtring aus Beton, mit einem oberen und einem unteren, ringförmigen Rand sind an dem einen Rand (2) mehrere in Abstand voneinander gleichmäßig am Umfang verteilte, streifenförmige Lastaufnahmeelemente (4) vorgesehen. Diese sind beim Betonieren des Bauteiles (1) jeweils mit einem Fußteil (5) in den Rand (2) eingebettet. Sie stehen jeweils mit einem Kopfteil (6) über dessen Stirnfläche (2a) vor. Das Kopfteil (6) jedes der Lastaufnahmeelemente (4) ist als Leiste ausgebildet, deren vorteilhaft dreieckförmiger Querschnitt sich zum freien Ende (6a) des Kopfteiles (6) hin verjüngt. Das Lastaufnahmeelement (4) besteht aus einem Kunststoff mit kriechenden Eigenschaften (Figur 2).










Recherchenbericht