(19)
(11) EP 1 104 870 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.06.2001  Patentblatt  2001/23

(21) Anmeldenummer: 00124951.5

(22) Anmeldetag:  14.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.12.1999 DE 19958359

(71) Anmelder: SCHOTT AG
55122 Mainz (DE)

(72) Erfinder:
  • Bewig, Lars, Dr.
    37581 Bad Gandersheim (DE)
  • Wagener, Harry
    31061 Alfeld (DE)

(74) Vertreter: Dr. Weitzel & Partner 
Friedenstrasse 10
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Gegenstand zum Transmittieren von Licht


(57) Die Erfindung betrifft einen Gegenstand zum Transmittieren von Licht, insbesondere ein Blinker oder eine Auto-Rückleuchte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei relativ geringem Herstellungsaufwand dafür zu sorgen, dass bei Auftreffen von Licht auf das Substrat das durch dieses Substrat transmittierte Licht eine Transmissionsfarbe T hat, und dass das Substrat aber ohne Lichteinstrahlung eine Reflexionsfarbe R hat.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Gegenstand mit den folgenden Merkmalen versehen wird:
  • mit einer Beschichtung aus einer Schicht, die eine Transmissionsfarbe T einstellt;
  • mit einer dielektrischen Schicht, die eine Reflexionsfarbe R einstellt;
  • die Wellenlängenbereiche von T und R sind derart gewählt, dass eine gegenseitige Störung unterbleibt.








Recherchenbericht