(57) Die Erfindung betrifft einen Gegenstand zum Transmittieren von Licht, insbesondere
ein Blinker oder eine Auto-Rückleuchte. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei relativ geringem Herstellungsaufwand
dafür zu sorgen, dass bei Auftreffen von Licht auf das Substrat das durch dieses Substrat
transmittierte Licht eine Transmissionsfarbe T hat, und dass das Substrat aber ohne
Lichteinstrahlung eine Reflexionsfarbe R hat. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Gegenstand mit den folgenden Merkmalen
versehen wird:
- mit einer Beschichtung aus einer Schicht, die eine Transmissionsfarbe T einstellt;
- mit einer dielektrischen Schicht, die eine Reflexionsfarbe R einstellt;
- die Wellenlängenbereiche von T und R sind derart gewählt, dass eine gegenseitige Störung
unterbleibt.
|

|