(57) Es wird ein Trinkglas, mindestens bestehend aus einem Kelch (1), ggf. einem Stiel
(2) und einem Fuß (3) vorgeschlagen, wobei der Kelch (1), der Fuß (3) und der optionale
Stiel (2) aus verschiedenen Materialien bestehen. Es soll eine hohe Haltbarkeit bei
Verwendung eines zeit- und kostenextensiven Verfahrens zur Herstellung des Trinkglases
erzielt werden. Erreicht wird dies dadurch, daß der Stiel (2) und der Fuß (3) im wesentlichen
zumindestens im Bereich der Verbindungsstelle mit einem Glasteil aus Materialien bestehen,
die einen ähnlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie den des verwendeten Glases haben,
die einzelnen Teile in der Verbindungsstelle mit einem Glasteil konstruktiv so ausgebildet
sind, daß sie elastischer werden, und das Fügen der einzelnen Teile in einem Arbeitsschritt
mit dem Ausformen der erhitzten Glasmasse erfolgt.
|

|