(57) Eine bewegbare Falzapparatanordnung (34) umfasst einen Falzapparat (120, 121), der
auf einem Schienenpaar (130) verschiebbar gelagert ist, und ein Stellglied zum Bewegen
des Falzapparats (120, 121) auf dem Schienenpaar (130). Das Stellglied kann einen
Hydraulikzylinder (170) und eine Steuerungseinheit zum Steuern des Hydraulikzylinders
(170) umfassen. Der/die Falzapparat/e (120, 121) ist/sind auf den Schienen (131, 132)
mittels Lagern (150, 160) gelagert, die vorzugsweise als lineare Lager ausgebildet
sind. Insbesondere ist/sind der/die Falzapparat/e (120, 121) auf mindestens einer
der Schienen (131, 132) mittels linearer Doppellager (160) angeordnet. Der/die Falzapparat/e
(120, 121) können in Verbindung mit einer Falztrichteranordnung (34) einer Rollenrotations-Zeitungsdruckmaschine
eingesetzt werden, die eine erste und eine zweite Falztrichter-Reihe umfasst, die
jeweils einen ersten, zweiten und dritten Falztrichter zum Längsfalzen von einem über
die Falztrichter geführten Bahnstrang oder mehreren über die Falztrichter geführten
Bahnsträngen umfassen. Die erste Falztrichter-Reihe ist oberhalb der zweiten Falztrichter-Reihe
angeordnet, und unter einem Falztrichter der zweiten Falztrichter-Reihe ist ein bewegbarer
Falzapparat (120, 121) angeordnet, in dem die Bahnstränge quer gefalzt und in Signaturen
geschnitten werden.
|

|