(19)
(11) EP 1 106 742 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.11.2002  Patentblatt  2002/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.06.2001  Patentblatt  2001/24

(21) Anmeldenummer: 00124975.4

(22) Anmeldetag:  16.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/78, E04B 1/90
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.12.1999 DE 19959336

(71) Anmelder: Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG
45966 Gladbeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Nowack, Peter, Dipl.-Phys.
    45879 Gelsenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Wanischeck-Bergmann, Axel et al
Köhne & Wanischeck-Bergmann, Rondorfer Strasse 5a
50968 Köln
50968 Köln (DE)

   


(54) Dämmstoffelement


(57) Die Erfindung betrifft ein Dämmstoffelement (1) bestehend aus einer Mineralfaserplatte (2) zur Verbindung mit einer Deckschicht (3) aus einem im wesentlichen flüssig oder zähflüssig aufzutragenden und aushärtenden Material, wie einer Kunststoff- oder hydraulischen Bindermasse, beispielsweise Beton, wobei die Mineralfaserplatte (2) im Bereich ihrer der Deckschicht (3) zugewandten Oberfläche (4) Ausnehmungen (7) zur Aufnahme der Deckschicht (3) aufweist. Ein Dämmstoffelement (1), welches eine verbesserte Verbindung zwischen der Deckschicht (3) und der Mineralfaserplatte (2) ermöglicht wird dadurch erzielt, daß die Mineralfaserplatte (2) im Bereich unterhalb der Deckschicht (3) eine Faserschicht (5) aufweist, die in einer Richtung parallel zur großen Oberfläche (4) der Mineralfaserplatte (2) druckfest ist und daß die Mineralfaserplatte (2) im Bereich unterhalb der Faserschicht (5) einen Faserverlauf aufweist, der rechtwinklig zur großen Oberfläche (4) der Mineralfaserplatte (2) druckfest ist, wobei die Ausnehmungen (7) durch die Faserschicht (5) hindurch bis in den Bereich des rechtwinklig zur großen Oberfläche (4) ausgerichteten Faserverlaufs reichen.







Recherchenbericht