(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer insbesondere
in einzelne Dämmstoffplatten aus Mineralfasern aufteilbare Faser-dämmstoffbahn mit
im wesentlichen zu ihren großen Oberflächen rechtwinklig ausgerichteten Mineralfasern,
bei dem die Mineralfasern aus einer Sammelkammer abgezogen und auf einem Förderband
als Primärvlies mit im wesentlichen parallel zu den großen Oberflächen ausgerichteten
Mineralfasern abgelegt werden. Um ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung zu schaffen,
mit dem bzw. mit der Faserdämmstoffbahnen mit einer intensiven Verfaltung der Mineralfasern
in einfacher und kostengünstiger Weise herstellbar sind, wobei die mechanischen Eigenschaften
in den beiden Hauptachsen der Horizontalebene gleich oder nahezu gleich sind, wird
vorgeschlagen, daß das Primärvlies durch rechtwinklig zu den großen Oberflächen geführte
Schnitte in zumindest zwei, vorzugsweise mehrere, insbesondere gleiche Abmessungen
aufweisende Teilbahnen aufgeteilt wird, daß die Teilbahnen anschließend um 90° um
ihre Längsachse gedreht werden und daß die Teilbahnen aufgependelt und zu einem Sekundärvlies
zusammengefügt werden.
|

|