(19)
(11) EP 1 106 840 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.06.2001  Patentblatt  2001/24

(21) Anmeldenummer: 00126948.9

(22) Anmeldetag:  08.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 11/16, F15B 11/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.12.1999 DE 19959560

(71) Anmelder: Karmann Wilhelm GmbH
49084 Osnabrück (DE)

(72) Erfinder:
  • Plassmeyer, Jörg
    49196 Bad Laer (DE)

(74) Vertreter: Busse & Busse Patentanwälte 
Grosshandelsring 6
49084 Osnabrück
49084 Osnabrück (DE)

   


(54) Hydraulische Schaltungsvorrichtung


(57) Eine hydraulische Schaltungsvorrichtung (1;101) zum Einsatz in einer Schaltung (7;107), die zumindest zwei jeweils in einer ersten, funktionssinnigen, oder in einer zu dieser gegensinnigen Bewegungsrichtung bewegliche Antriebseinheiten (2;3) umfaßt, die jeweils über zumindest zwei Anschlußleitungen (13,26; 24,31) mit Druckmittel beaufschlagbar sind, wobei zur Steuerung der Druckmittelbeaufschlagung extern ansteuerbare Wählschalter (14;15;16) vorgesehen sind, wird so ausgebildet, daß für jede Antriebseinheit (2;3;6) genau ein steuerbarer Wählschalter (14;15;16) vorgesehen ist und zumindest zwei Antriebseinheiten (2;3) über logische Und- und/oder Oder-Ventilglieder (22,25;141,142,143, 144) derart miteinander verbunden sind, daß zumindest bei resultierender Krafteinleitung auf die erste Antriebseinheit (2) im Funktionssinn (F) eine Kraftfreischaltung der zweiten Antriebseinheit (3) und bei Krafteinleitung auf die erste Antriebseinheit (2) im Gegensinn (G) eine Krafteinleitung auf die zweite Antriebseinheit (3) im Funktionssinn (F), im Gegensinn (G) oder eine Kraftfreischaltung ermöglicht ist (Fig. 1).







Recherchenbericht