(57) Eine hydraulische Schaltungsvorrichtung (1;101) zum Einsatz in einer Schaltung (7;107),
die zumindest zwei jeweils in einer ersten, funktionssinnigen, oder in einer zu dieser
gegensinnigen Bewegungsrichtung bewegliche Antriebseinheiten (2;3) umfaßt, die jeweils
über zumindest zwei Anschlußleitungen (13,26; 24,31) mit Druckmittel beaufschlagbar
sind, wobei zur Steuerung der Druckmittelbeaufschlagung extern ansteuerbare Wählschalter
(14;15;16) vorgesehen sind, wird so ausgebildet, daß für jede Antriebseinheit (2;3;6)
genau ein steuerbarer Wählschalter (14;15;16) vorgesehen ist und zumindest zwei Antriebseinheiten
(2;3) über logische Und- und/oder Oder-Ventilglieder (22,25;141,142,143, 144) derart
miteinander verbunden sind, daß zumindest bei resultierender Krafteinleitung auf die
erste Antriebseinheit (2) im Funktionssinn (F) eine Kraftfreischaltung der zweiten
Antriebseinheit (3) und bei Krafteinleitung auf die erste Antriebseinheit (2) im Gegensinn
(G) eine Krafteinleitung auf die zweite Antriebseinheit (3) im Funktionssinn (F),
im Gegensinn (G) oder eine Kraftfreischaltung ermöglicht ist (Fig. 1).
|

|