(19)
(11) EP 1 108 972 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2001  Patentblatt  2001/25

(21) Anmeldenummer: 00126530.5

(22) Anmeldetag:  11.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F42B 10/64
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.12.1999 DE 19960738

(71) Anmelder: LFK Lenkflugkörpersysteme GmbH
85705 Unterschleissheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Hetzer, Walter
    85630 Grasbrunn (DE)
  • Lenz, Ernst
    85614 Kirchseon (DE)

(74) Vertreter: Hummel, Adam et al
EADS Deutschland GmbH LG-PM - Patente Willy-Messerschmitt-Strasse
85521 Ottobrunn
85521 Ottobrunn (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Ruderanbindung für Lenkflugkörper


(57) Bei einer Vorrichtung zur Ruderanbindung für Lenkflugkörper, wobei das Ruderblatt in einem an der Flugkörperzelle befestigten Beschlag auf einer Ruderwelle gelagert und mittels eines Ruderantriebshebels schwenkbar ist, wird vorgeschlagen, daß der Beschlag (B) ein Lager (B1) mit wenigstens teilweise zylindrischer Außenkontur (B2) und einer Ausnehmung (B3) zur formschlüssigen Aufnahme des entsprechend ausgebildeten flugkörperseitigen Endes (W1) der Ruderwelle (W) aufweist, wobei der Durchmesser (d1; d2) von Ausnehmung (B3) und Ruderwelle (W1) sich in Richtung Flugkörper verjüngt.
Dadurch wird eine günstige Geometrie erreicht, die den Einsatz von staustrahlbetriebenen Flugkörpern an Trägern mit herkömmlichen Ausnehmungen von 41 mm Breite für die Flugkörper-Ruderblätter ermöglicht.







Recherchenbericht