(19)
(11) EP 1 110 671 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.10.2003  Patentblatt  2003/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2001  Patentblatt  2001/26

(21) Anmeldenummer: 00811168.4

(22) Anmeldetag:  08.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24D 3/06, B24D 18/00, B24D 5/02, B24D 3/28, B24D 5/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.12.1999 CH 237499

(71) Anmelder: REISHAUER AG.
CH-8304 Wallisellen (CH)

(72) Erfinder:
  • Gerl, Rolf
    9322 Egnach (CH)

(74) Vertreter: Clerc, Natalia et al
Isler & Pedrazzini AG Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Abricht-, Hon und Schleifwerfzeug


(57) in eine durch einen Deckel (3) verschlossene Negativform (1) werden Hartstoffschneidkörner (5) an der peripheren Innenfläche (4) angenickelt. Die Negativform (1) enthält ausser der Aussenkontur (4) auch die Flächen für die Aufnahmebohrung (7) und die Anschlagflächen (7') des herzustellenden Werkzeugs. Anschliessend wird der Innenraum der Negativform (1) vollständig mit einer mit Feststoffpartikeln (8) versetzten Vergussmasse (6) gefüllt und diese ausgehärtet. Die Form (1) wird durch Zerspanen oder Ätzen entfernt. Durch dieses Verfahren lassen sich kostengünstig und rationell mit Hartstoffschneidkörnern beschichtete Werkzeuge herstellen.







Recherchenbericht