|
(11) | EP 1 110 672 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schleifrolle |
(57) Eine Schleifrolle weist ein im wesentlichen zylindrisches Topfteil (120) und ein
im wesentlichen zylindrischen Drehteil (130) auf. Das Drehteil (130) ist im Topfteil
(120) derart drehbar, daß zwischen einer Außenumfangsfläche (143, 144) des Drehteils
(130) und einer Innenumfangsfläche (128) des Topfteils (120) ein sich verengender
Spalt (154) entsteht. Ein erster Radialschlitz (124) durchdringt das Topfteil (120).
Er dient zum Einschieben der Enden (150, 152) eines um eine Außenoberfläche (116)
des Topfteils (120) gewickelten Schleifpapierstreifens (118). Nach dem Einführen der
Enden (150, 152) und einem Verdrehen des Drehteils (130) im Topfteil (120) wird der
Schleifpapierstreifen (118) auf der Außenoberfläche gespannt. Das Topfteil (120) ist
mit einer Aufnahme für das eine Ende (150) versehen und nur das andere Ende ist in
den Spalt (154) eingeführt (Fig 9C). |