(19)
(11) EP 1 111 160 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2001  Patentblatt  2001/26

(21) Anmeldenummer: 00128079.1

(22) Anmeldetag:  21.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04H 6/10, E01D 19/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.12.1999 DE 19962547

(71) Anmelder: Vollack Parkhaus AG
76189 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Lasch, Hartmut Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys.Dr. rer. nat Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Remontierbares Parkhaus


(57) Ein remontierbares Parkhaus weist eine Skelett-Tragkonstruktion mit vertikalen Stützen, im wesentlichen horizontalen Deckenträgern und einer Vielzahl von Fahrbahnplatten auf, die zur Bildung einer befahrbaren Oberfläche auf den Deckenträgern gehalten sind, wobei ein zwischen benachbarten Fahrbahnplatten gebildeter Spalt oberhalb eines Deckenträgers in dessen Längsrichtung verläuft. Dabei ist vorgesehen, daß die Fahrbahnplatten unter Zwischenschaltung eines rinnenförmigen Profilkörpers insbesondere aus einem elastischen Kunststoffmaterial auf die Deckenträger aufgelagert sind. Der Profilkörper verläuft in Längsrichtung des Spaltes unterhalb von diesem und dient zum Aufnehmen und Ableiten von auf den Fahrbahnplatten anfallenden Flüssigkeiten.







Recherchenbericht