(19)
(11) EP 1 111 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.02.2006  Patentblatt  2006/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2001  Patentblatt  2001/26

(21) Anmeldenummer: 00125199.0

(22) Anmeldetag:  18.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/06(2006.01)
E06B 3/46(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.12.1999 DE 29922481 U

(71) Anmelder: Hermann Francksen Nachf. GmbH & Co. KG
28719 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schramm, Hartmut
    28717 Bremen (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur verfahrbaren Anordnung einer Schiebetür an einer Türöffnung


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur verfahrenbren Anordnung einer Schiebetür (10) vor einer eine Zarge (13) aufweisenden Türöffnung (12). Die Vorrichtung weist eine längliche Laufschiene (16) auf, in der Laufrollen (21) oder dergleichen der Schiebetür (10) verfahrbar sind und mehrere Halter (25, 56, 62) zur Befestigung der Laufschiene (16).
Es wird vorgeschlagen, dass wenigstens ein Teil der Halter (25, 56, 62) zur Befestigung der Laufschiene (16) derart ausgebildet sind, dass diese neben einem Bekleidungsfutter (14) der Zarge (13) der Türöffnung (12) angeordnet ist, wobei die Halter (25, 56, 62) mindestens an einem Futterbrett (15) der Zarge befestigt sind. Durch die Anordnung der Laufschiene (16) neben dem Bekleidungsfutter (14) kann eine Blende (46) eine geringere Höhe als bei üblichen Vorrichtungen aufweisen. Zudem kann die erfindungsgemäße Vorrichtung an einer herkömmlichen Zarge montiert werden, ohne dann eine zeitaufwendige Nachbearbeitung erfolgen muss.







Recherchenbericht