(19)
(11) EP 1 113 109 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2003  Patentblatt  2003/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.2001  Patentblatt  2001/27

(21) Anmeldenummer: 00128334.0

(22) Anmeldetag:  22.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01F 9/016
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.12.1999 ES 9902889

(71) Anmelder: CELAYA, EMPARANZA Y GALDOS S.A. (CEGASA)
E-01013 Vitoria (Alava) (ES)

(72) Erfinder:
  • Albaina Querejazu, Javier
    Vitoria (Alava) (ES)
  • Eguiluz Fernandez, Jesus Maria
    Vitoria (Alava) (ES)

(74) Vertreter: Feldkamp, Rainer, Dipl.-Ing. et al
Garmischer Strasse 4
80339 München
80339 München (DE)

   


(54) Signalleuchte


(57) Eine Signalleuchte weist eine autonome elektrische Speiseeinheit (9) auf, die durch eine erste (1) und eine zweite (2) elektrische Batterie gebildet ist, die über einen bistabilen Schalter (3) elektrisch mit einer elektronischen Steuerschaltung (4) verbunden sind, an die eine erste (6) und eine zweite (7) Leuchtanzeige angeschlossen ist, wobei mit der elektronischen Steuerschaltung (4) der autonomen elektrischen Speiseeinheit (9) eine Signallampe (5) verbunden ist, die einem Strahler (10) zugeordnet ist, der mit einer Warnbake (11), einem Warndreieck (12) oder einer Blinkbake (13) vereinigt ist, die durch den eigentlichen Strahler (10) und einen Gehäusekörper (14) gebildet ist, der die autonome elektrische Speiseeinheit (9) enthält. Die einzelnen Signalleuchten einer Gruppe von Signalleuchten werden über ihre elektronischen Steuerschaltungen in synchroniserter Weise ein- und ausgeschaltet.







Recherchenbericht