(19)
(11) EP 1 113 114 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.2001  Patentblatt  2001/27

(21) Anmeldenummer: 00127650.0

(22) Anmeldetag:  18.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03F 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.12.1999 DE 19963539

(71) Anmelder: Haudel, Otto
36208 Wildeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Haudel, Otto
    36208 Wildeck (DE)

   


(54) Begehbarer Installations- und Entwässerungskanal


(57) Der Fertigteilkanal (1) ist begehbar und nimmt außer dem Entwässerungsrohr (2) die Rohre der Wasserversogung (3) auf.
Ebenfalls werden die Gasleitungen (1) eingebaut.
Ferner werden die Übertragunskabel der Deutschen Post AG und der Deutschen Telekom AG (5), Fernmelde-, Fernseh-, und künftige Übertragunskabel verlegt.
Die Kabel für Strom (6) und Straßenbeleuchtung werden ebenfalls im begehbaren Entwässerungskanal untergebracht.
Für die Neuverlegung von Versorgungsleitungen und bei Störungen im Leitungsnetz müssen die Straßen und Bürgersteige nicht mehr aufgerissen und neu ausgebessert werden.
Längere Straßensperren und Umleitungen können entfallen.
Durch alle diser Maßnahmen und Verbesserungen gegenüber dem herkömmlichen Entwässerungskanal können kosten eingespart werden.
Eine gute Überwachung aller Leitungen und Übertragungskabel ist gegeben und Störungen können schnell erkannt und beseitigt werden.







Recherchenbericht