(57) Die Erfindung betrifft eine Hülsen-/Dorn-Verbindung zur Übertragung von Querkräften
zwischen zwei benachbarten Bauteilen, insbesondere Betonbauteilen, wobei die Hülse
im einen Bauteil, der Dorn im anderen Bauteil einbetoniert wird, derart, daß er mit
seinem vorstehenden Ende unter Durchquerung der Fuge zwischen den Bauteilen in die
Hülse eingesteckt werden kann. Dabei haben die Hülse und/oder der Dorn zur besseren
Einbettung im jeweiligen Bauteil Druckverteilungselemente, die beabstandet von Hülse
bzw. Dorn oberhalb und unterhalb angeordnet sind und sich in das jeweilige Bauteil
hineinerstrecken. Wesentlich ist nun, daß obere Abschnitte und untere Abschnitte der
Druckverteilungselemente an ihren der Fuge zugewandten Enden jeweils durch ein vertikales
Verbindungsstück und die in das Bauteil hineinragenden Enden der oberen und unteren
Abschnitte jeweils durch ein horizontales Verbindungsstück miteinander verbunden sind.
|

|