|
(11) | EP 1 113 120 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Beschattungsvorrichtung |
(57) Eine Beschattungseinrichtung (1) weist Führungsschienen (2,3) auf, in denen die Fallschiene
(5) verschieblich geführt ist. Sowohl der Fallschiene (5) als auch der Wickelwelle
(4) ist jeweils eine getrennte Antriebseinrichtung (16) und eine Bremseinrichtung
zugeordnet. Durch wahlweises Betätigen der Antriebs- und der Bremseinrichtungen kann
im ausgefahrenen Zustand der Beschattungsvorrichtung (1) eine Spannung in der Tuchbahn
(12) erreicht werden, die gesteuert wird durch die Antriebsvorrichtung mit der größten
Antriebskraft. Auf diese Weise werden Längenausgleichseinrichtungen, wie sie bei Gegenzuganlagen
sonst benötigt werden, überflüssig. |