(57) Bei einer gekühlten Strömungsumlenkvorrichtung (20) wie z.B. eine Turbinenschaufel
für eine bei hohen Temperaturen arbeitende Strömungsmaschine, welche Strömungsumlenkvorrichtung
(20) im Inneren eine Mehrzahl von parallel verlaufenden, durch Trennwände (23) voneinander
getrennten Kühlkanälen (27) zum Durchleiten eines Kühlfluids aufweist, wird ein vereinfachter
Aufbau bei gleichzeitig verbesserten mechanischen und Kühleigenschaften dadurch erreicht,
dass die Trennwände (23) als separate, nachträglich in die Strömungsumlenkvorrichtung
(20) einschiebbare Einschübe ausgebildet sind.
|

|