(19)
(11) EP 1 113 220 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.02.2004  Patentblatt  2004/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.2001  Patentblatt  2001/27

(21) Anmeldenummer: 00128635.0

(22) Anmeldetag:  28.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 17/02, F21S 8/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.12.1999 DE 29923014 U

(71) Anmelder: HTI Entwicklungsgesellschaft mbH
85560 Ebersberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Heimberg, Wolfgang
    85560 Ebersberg (DE)

(74) Vertreter: Ganahl, Bernhard 
Reinhardt Söllner Ganahl, Hausen 5b
85551 Kirchheim b. München
85551 Kirchheim b. München (DE)

   


(54) Operationsleuchte


(57) Die Erfindung betrifft eine Operationsleuchte mit mehreren Reflektoreinheiten (6), die derart ausgerichtet sind, daß sie auf einen gemeinsamen Fokuspunkt gerichtet sind, und zumindest eine der Reflektoreinheiten (6) schwenkbar gelagert ist, und die schwenkbare Reflektoreinheit (6) eine Schwenkeinrichtung aufweist, wobei durch das Schwenken der Reflektoreinheit (6) der Abstand des Fokuspunktes der Operationsleuchte (1), auf den die Reflektoreinheiten (6) gerichtet sind, veränderbar ist, und eine Schwenkbetätigungseinrichtung (16) vorgesehen ist, durch deren Betätigung die Schwenkeinrichtung betätigbar ist.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß zwischen der Schwenkeinrichtung und der Schwenkbetätigungseinrichtung (19) ein Bowdenzug (14) zum Übertragen einer an der Schwenkbetätigungseinrichtung (19) ausgeübten Bewegung auf die Schwenkeinrichtung zum Schwenken der Reflektoreinheit (6) angeordnet ist.







Recherchenbericht