(19)
(11) EP 1 113 237 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.10.2003  Patentblatt  2003/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.2001  Patentblatt  2001/27

(21) Anmeldenummer: 00126816.8

(22) Anmeldetag:  07.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28F 1/42, B21C 37/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.12.1999 DE 19963353

(71) Anmelder: Wieland-Werke AG
89070 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Beutler, Andreas, Dr.
    89264 Weissenhorn (DE)
  • Fetzer, Günter
    89195 Staig (DE)
  • Lutz, Ronald, Dipl-Ing. (FH)
    89143 Blaubeuren (DE)
  • Schüz, Gerhard, Dr.-Ing.
    89269 Vöhringen (DE)
  • Schwitalla, Andreas, Dipl.-Ing.
    89186 Illerrieden (DE)

   


(54) Beidseitig strukturiertes Wärmeaustauscherrohr und Verfahren zu dessen Herstellung


(57) Die Erfindung betrifft beidseitig strukturierte Wärmeaustauscherrohre (1) mit ausgezeichneten Wärmeübertragungseigenschaften, die auf der Außenseite Vertiefungen (3, 7) und auf der Innenseite Rippen (5) bestimmter Abmessungen aufweisen.
Die für verschiedene Verfahrensvarianten verwendeten Strukturierungswerkzeuge werden so eingestellt, daß sie nicht nur fluchtende, kontinuierliche Nuten (3) und nicht-fluchtende, voneinander beabstandete Vertiefungen (7) sondern auch sekundäre Strukturen erzeugen können. Die vorzugsweise mit glatten Enden (1a) und glatten Zwischenstücken (1b) versehenen Wärmeaustauscherrohre (1) werden insbes, in Rohrbündelwärmeaustauschern eingesetzt (Fig. 3).







Recherchenbericht