(57) Eine handbetätigte Presse mit einem manuell verschwenkbaren Betätigungshebel für
Preß- und Rückhub der Presse weist eine mechanische Rückhubsperre auf, die den Rückhub
erst bei Erreichen eines unteren Endpunktes des Preßhubes freigibt. Die Rückhubsperre
umfaßt eine drehfest mit dem Betätigungshebel verbundene Kurvenscheibe (29), in der
eine nutartige Steuerkurve (35) angeordnet ist, in die ein federbelasteter Rastbolzen
(28) eingreift, für den in der Steuerkurve (35) zumindest ein Rastvorsprung (45, 46)
angeordnet ist, so daß der Rastbolzen (28) die Steuerkurve (35) nur in einer Betriebsrichtung
(36, 37, 38) durchlaufen kann. An jedem Rastvorsprung (45, 46) ist eine Öffnung (51,
52) vorgesehen, in der ein von außen betätigbarer Entriegelungsstift sitzt, über den
der Rastbolzen (28) axial außer Eingriff mit dem Rastvorsprung (45, 46) bringbar ist,
so daß er die Steuerkurve (35) auch entgegen der Betriebsrichtung (36, 37, 38) durchlaufen
kann (Fig. 2).
|

|