|
(11) | EP 1 114 891 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kalander |
(57) Ein Kalander besitzt einen Ständer (1), der in Längsrichtung schräg zur Horizontalen
verläuft, und einen Walzenstapel (5), dessen Walzen am Ständer (1) gehalten sind,
sowie eine Transportvorrichtung zum Ein- und Ausbau der Walzen. Der Walzenstapel (5)
ist an der Unterseite des schrägen Ständers (1) angeordnet. Die Transportvorrichtung
weist einen Walzentragwagen (15), der horizontal in Längsrichtung unter dem Walzenstapel
verfahrbar ist, und eine Walzenliftvorrichtung (13) auf, die jeweils eine Walze beim
Einbau vom Walzentragwagen (15) in die zugehörige Stapelposition bringt und beim Ausbau
aus der zugehörigen Stapelposition auf dem Walzentragwagen (15) ablegt. Auf diese
Weise ist ein sehr einfacher Walzenwechsel möglich. |