|
(11) | EP 1 114 962 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Lampe-, inbesondere Wohnraum-,Tisch- oder Taschenlampe |
(57) Die Erfindung betrifft eine Lampe, insbesondere eine Wohnraum-, Tisch- oder Taschenlampe
mit einem Lampenkopf (13), der eine in einem Hohlreflektor (17) angeordnete Lichtquelle
(16) aufweist, die mit ihren Steck- und/oder Anschlußkontakten eine Durchbrechung
des Hohlreflektors rückseitig durchragt. Erfindungsgemäß ist die Lichtquelle eine Leuchtdiode (16), an deren Mantelkontur die Durchbrechung des Hohlreflektors (17) eng anliegt, so daß die Leuchtdiode über den Hohlreflektor sowohl zentriert als auch längsaxial im Lampenkopf lagebestimmt ist. Der Hohlreflektor hat einen den lichtemittierenden Chip der Leuchtdiode umringenden zumindest im wesentlichen kegelförmigen Reflektorteil. |