(19)
(11) EP 1 114 975 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2002  Patentblatt  2002/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.07.2001  Patentblatt  2001/28

(21) Anmeldenummer: 00117298.0

(22) Anmeldetag:  18.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28D 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.01.2000 DE 10000288

(71) Anmelder: Renzmann + Grünewald GmbH
55569 Monzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Borchert, Werner, Dipl.-Ing.
    45468 Mülheim (DE)
  • Kühn, Carsten, Dipl.-Ing.
    55595 Bockenau (DE)

(74) Vertreter: Bockermann, Rolf, Dipl.-Ing. 
Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Spiralwärmeaustauscher


(57) Der Spiralwärmeaustauscher (1) besteht aus mehreren medienführenden Spiralelementen (3). Jedes Spiralelement (3) ist durch ein teilweise längsgeschlitztes Zentralrohr (4) mit einer stirnseitig beaufschlagbaren Eintrittskammer und einer Austrittskammer mit stirnseitigem Medienaustritt sowie durch ein im Bereich des Längsschlitzes quer an das Zentralrohr (4) angesetztes, an seinem dem Zentralrohr (4) abgewandten, einen Überströmbereich definierenden Endabschnitt (9) keilförmig gestaltetes und hier dicht verschlossenes, spiralförmig um das Zentralrohr (4) gekrümmtes Mehrkanalprofil (5) gebildet. Das Mehrkanalprofil (5) kann aus einem extrudierten und auf Länge abgeteilten Aluminiumprofil gebildet sein. Denkbar ist aber auch eine hochtemperaturbeständige Stahlblech-Schweißkonstruktion.







Recherchenbericht