(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 118 294 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.08.2001 Patentblatt 2001/32 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
25.07.2001 Patentblatt 2001/30 |
(22) |
Anmeldetag: 27.12.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
15.01.2000 DE 20000618 U
|
(71) |
Anmelder: Frank Sitzmöbel GmbH |
|
33729 Bielefeld (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Frank, Wolfgang
D-71540 Murrhardt-Siegelberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf, Steimle & Becker |
|
Patentanwälte Postfach 10 37 62 70032 Stuttgart 70032 Stuttgart (DE) |
|
|
|
(57) Sitzmöbel mit einem Gestell (12), einer Rückenlehne (18), einem Sitzpolster (16)
und einer Beinauflage (28), wobei die Beinauflage (28) über ein Scherengitter (22)
mit dem Sitzpolster (16) klappbar verbunden ist, und die Beinauflage (28) in der Nichtgebrauchslage
im Wesentlichen unter das Sitzpolster (16) geklappt und in der Gebrauchslage derart
vor das Sitzpolster (16) ausgeklappt ist, dass die Sitzfläche durch die Beinauflage
(28) verlängert wird, wobei das Sitzpolster (16) und die Beinauflage (28) eine durchgehende
Polsterung (40) aufweisen, wobei bei ausgeklappter Beinauflage (28) die Länge des
das Sitzpolster (16) mit der Beinauflage (28) verbindenden Abschnitts der Polsterung
(40) im wesentlichen eine Abwicklung des bei eingeklappter Beinauflage (28) das Sitzpolster
(16) mit der Beinauflage (28) verbindenden Bogenabschnitts der Polsterung (40) in
Gelenkbereich (42) ist.