(19)
(11) EP 1 118 303 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.12.2002  Patentblatt  2002/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.07.2001  Patentblatt  2001/30

(21) Anmeldenummer: 00127429.9

(22) Anmeldetag:  14.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 9/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.12.1999 DE 19961308

(71) Anmelder: WAP Reinigungssysteme GmbH & Co.
89287 Bellenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Meyer, Silke, Dipl. Ing.
    89233 Neu-Ulm (DE)
  • Vogel, Johann, Machinenbautechniker
    89257 Illertissen (DE)
  • Werbach, Günther, Feinmechaniker
    89264 Weibenhorn/ Oberhausen (DE)

(74) Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 31 60
88113 Lindau
88113 Lindau (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Filterabreinigung eines Schmutzsaugers mit Filterkammerunterteilung


(57) Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung welche zur einfacheren und günstigeren Reinigung von Filtern dienen. Es ist dabei vorgesehen, daß die Reinigung des Filters während des Betriebs eines Schmutzsaugers erfolgt.
Kern der Filterabreinigung nach der vorliegenden Erfindung ist deshalb, daß man um das Ringfilter herum zwei unterschiedliche Kammern definiert, wobei die eine Kammer von dem Saugluftstrom durchströmt wird und das Filter entsprechend im betriebsgemässen Zustand die Staubteilchen ausfiltert, während die andere von der Filterkammer getrennte zweite Kammer dazu bestimmt ist, im Gegenstrom durchgeblasen zu werden, um das Filter in diesem Bereich abzureinigen.
Es handelt sich also um eine Filtereinheit mit Ringfilter und Filterkammer und dazugehörenden Abdichtelementen, welche geeignet sind, das Ringfilter in zwei mit unterschiedlichem Druck beaufschlagte Bereiche zu unterteilen, wobei der eine Bereich zur Filterung dient und der andere Bereich währenddessen gereinigt wird.







Recherchenbericht