(19)
(11) EP 1 118 576 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.2002  Patentblatt  2002/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.07.2001  Patentblatt  2001/30

(21) Anmeldenummer: 01101225.9

(22) Anmeldetag:  19.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66B 13/28, B66B 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.01.2000 DE 10002525

(71) Anmelder: Thyssen Aufzugswerke GmbH
73765 Neuhausen a.d.F. (DE)

(72) Erfinder:
  • Reuter, Günther, Dr.
    70794 Filderstadt (DE)
  • Meissner, Wolfgang
    73765 Neuhausen (DE)
  • Schlecker, Helmut
    73207 Plochingen (DE)
  • Thumm, Gerhard
    70794 Filderstadt (DE)
  • Führmann, Peter, Dr.
    70794 Filderstadt (DE)
  • Schopp, Karl
    13467 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Hössle, Markus 
Hössle & Kudlek Patentanwälte Diemershaldenstrasse 23
70184 Stuttgart
70184 Stuttgart (DE)

   


(54) Kabinenschürze für Aufzug


(57) Aufzugfahrkorb mit einer im Schwellenbereich angeordneten, nach unten weisenden Fahrkorbschürze, wobei zumindest ein Teil der Fahrkorbschürze zumindest bei Einfahrt des Fahrkorbs in die unteren Haltestellen in der Höhe verringerbar und/oder zumindest vor Einfahrt des Fahrkorbs in die unterste Haltestelle abhängbar ausgebildet ist. Die Fahrkorbschürze kann dabei einklappbar oder einfahrbar ausgebildet sein, wobei das Einklappen/Einfahren mittels eines Viergelenks (Pantographen), eines Kniegelenks, einer Laufschiene, einer Kurvenschiene oder dergleichen erfolgen kann.







Recherchenbericht