(19)
(11) EP 1 118 973 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.2002  Patentblatt  2002/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.07.2001  Patentblatt  2001/30

(21) Anmeldenummer: 00108612.3

(22) Anmeldetag:  20.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08G 1/095, G02F 1/15
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.01.2000 IT BZ000001

(71) Anmelder: Stuefer, Michael
39100 Bolzano (IT)

(72) Erfinder:
  • Stuefer, Michael
    39100 Bolzano (IT)

(74) Vertreter: Oberosler, Ludwig 
Oberosler SAS, Via Dante, 20/A, CP 307
39100 Bolzano
39100 Bolzano (IT)

   


(54) Reflexionsschutz für Lichtzeichenanlagen


(57) Reflexionsschutz für Lichtzeichenanlagen welcher verhindert, daß an ausgeschalteten Signallampen (G, A) Lichtstrahle, welche von außen durch die Abdeckscheiben (4g, 4a) eindringen, durch Reflexion am Reflexionsspiegel (8) und/oder an der, zwecks Lichtbrechung, vorhandenen Lampenoptik nach vorne, in Signalrichtung abgestrahlt werden, indem vor der Lichtquelle (4g, 4a, 4r) und vor dem Reflexionsspiegel (8) eine Verbundscheibe mit elektrochromem Element eingesetzt ist welches elektrisch derart aktivierbar ist, daß an der abgeschalteten Signallampe (G, A) das elektrochrome Element (4e) lichtundurchlässig ist während es an der eingeschalteten Signallampe (R) lichtdurchlässig ist.







Recherchenbericht