(19)
(11) EP 1 120 133 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2001  Patentblatt  2001/31

(21) Anmeldenummer: 00128388.6

(22) Anmeldetag:  22.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63B 22/08, A63B 23/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.01.2000 DE 10003200
30.03.2000 DE 20005917 U

(71) Anmelder: Daum GmbH & Co. KG
90587 Obermichelbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Daum, Wilhelm
    90768 Fürth (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Trainingsgerät


(57) Bei einem Trainingsgerät nach Art eines Standfahrrades umfassend ein Gehäuse, welches auf zwei voneinander beanstandeten, parallel zueinander verlaufenden Querstreben gelagert ist, wobei im Endbereich der Querstreben Lager und/oder Rollen angeordnet sind, die am Boden aufstehen, ist vorgesehen, daß die Lager (11) einen Schaumstoffblock (13) und ein hierauf angeordnetes Kunststoffverbindungsteil (12) umfassen, wobei das Kunststoffverbindungsteil (12) auf das Ende (10) der Querstreben (9) formschlüssig aufsetzbar ist, und wobei insbesondere vorgesehen ist, daß das Kunststoffverbindungsteil (12) derart kufenartig ausgebildet ist, daß dessen affektive Höhe relativ zum Schaumstoffblock (13) in Richtung der äußeren Enden (10) der Querstreben (9) abnimmt und entsprechend die effektive Höhe des Schaumstoffblockes (13) zunimmt.







Recherchenbericht