(19)
(11) EP 1 120 215 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.2003  Patentblatt  2003/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2001  Patentblatt  2001/31

(21) Anmeldenummer: 01890019.1

(22) Anmeldetag:  23.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28B 11/12, B28B 11/08, E04B 2/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.01.2000 AT 1082000

(71) Anmelder: EICHHORN EPL AG
CH-6343 Rotkreuz (CH)

(72) Erfinder:
  • Eichhorn, Wolfgang, Ing. Mag.
    3372 St. Georgen am Ybbsfeld (AT)

(74) Vertreter: Müllner, Erwin, Dr. et al
Patentanwälte Dr. Erwin Müllner Dipl.-Ing. Werner Katschinka Postfach 159 Weihburggasse 9
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Lochziegels sowie Lochziegel


(57) Der Lochziegel (1) hat vier Außenwände, nämlich zwei Längswände (2, 3) und zwei Querwände (4, 5), sowie Längsstege (6) und Querstege (7), so dass sich ein Lochmuster ergibt. Zur Erhöhung der Wärmeisolation verändert man vor oder nach dem Brennen zumindest einige der Längsstege und/oder der Querstege durch eine mechanische abrasive Bearbeitung in ihrer Dicke, Länge und/oder Form. Die Längsstege (6) können zum Beispiel oben einen Abschnitt (6') mit verringerter Wandstärke haben, und die Querstege (7) können mit Abstand vor der Oberseite des Ziegels (1) enden.







Recherchenbericht