|
(11) | EP 1 120 284 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Zeitmessgerät |
(57) Es liegt ein Zeitmeßgerät vor, bei dem ein längliches Markiermittel 4,5 mit einer
Reihe von durch Markierungslinien 7,8 begrenzten Intervallen 9 versehen ist, und bei
dem parallel zum Markiermittel ein längliche Aufnahmemittel-Führungsbahn 3 vorgesehen
ist, der Anzeigestücke-Normteile 13, 14 zugeordnet sind, die an der Aufnahmemittel-Führungsbahn
in einer Reihe angeordnet wegnehmbar anbringbar sind. Die nacheinander eingebrachten
Normteile bilden in der Führungsbahn eine wachsende Säule, deren vorderes bzw. "anwachsendes"
Ende an den Markierungslinien die bereits vergangene Zeitspanne verdeutlichen. Das
Zeitmeßgerät weist eine kompaktere Bauweise auf, läßt eine vergrößerte Anzahl von
Intervallen 9 zu und läßt eine vergrößerte Anzahl von Anzeigestücken-Normteilen 13,
14 zu. |