(19)
(11) EP 1 120 372 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.11.2002  Patentblatt  2002/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2001  Patentblatt  2001/31

(21) Anmeldenummer: 01101763.9

(22) Anmeldetag:  26.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 35/07
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.01.2000 DE 10003753

(71) Anmelder: Tesa AG
20253 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Leiber, Jörn Dr.
    25587 Münsterdorf (DE)
  • Wolf, Theodor
    48308 Senden (DE)

   


(54) Klebeband-Handabroller mit Mehrfachscharnier


(57) Klebeband-Handabroller in Kompaktform, bestehend aus einer Oberschale, einer Unterschale und einem Kernaufnehmer zur Aufnahme einer auf einem Kern befindlichen Klebebandrolle, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Kemaufnehmer mindestens einen Schenkel aufweist, an dem sich eine walzenförmige Rollenlagerung befindet,
  • b) die Oberschale, die Unterschale und der Kemaufnehmer in einem Scharnier zusammenlaufen, dessen Achse parallel zum Rollenkem verläuft, so daß sich der Kemaufnehmer im geöffneten Zustand zwischen der Oberschale und der Unterschale befindet und der Kernaufnehmer im geschlossenen Zustand durch Ober- und Unterschale innerhalb des Klebeband-Handabrollers in seiner Position fixiert wird,
  • c) alle Teile im geöffneten Zustand vom Scharnier zusammengehalten werden,
  • d) der Austrittschlitz für den Klebefilm durch einen Spalt zwischen Ober- und Unterschale im geschlossenen Zustand gebildet wird.








Recherchenbericht