(19)
(11) EP 1 120 487 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.08.2002  Patentblatt  2002/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2001  Patentblatt  2001/31

(21) Anmeldenummer: 00128338.1

(22) Anmeldetag:  22.12.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 39/12, G10K 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.01.2000 DE 10003185

(71) Anmelder: Miele & Cie. GmbH & Co.
D-33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Büscher, Michael
    33719 Bielefeld (DE)
  • Gerth, Volker
    33739 Bielefeld (DE)
  • Klamt, Klemens, Dr.
    33161 Hövelhof (DE)
  • Meyer zur Heide, Horst
    33335 Gütersloh (DE)

   


(54) Haushaltgerät mit einem Lärmdämmelement


(57) Die Erfindung betrifft ein Haushaltgerät mit einem Grundrahmen (3) und daran befestigten Gehäusewänden, von denen mindestens eine mit einem flächigen Lärmdämmelement versehen ist. Um ein einfach zu montierendes Lärmdämmelement zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass das Lärmdämmelement die Innenseite der Gehäusewand (Seitenwand 1) annähernd vollflächig verkleidet, wobei die Anlagestellen der Gehäusewand (Seitenwand 1) am Grundrahmen (3) mindestens teilweise durch das Lärmdämmelement bedeckt sind, dass das Lärmdämmelement aus einem einstückigen Zuschnitt aus einem locker aufgebauten Karton (4) oder aus Wellpappe (5) besteht und dass die Befestigung des Lärmdämmelementes an der Gehäusewand (Seitenwand 1) durch einen viskoelastischen Kleber erfolgt.







Recherchenbericht