|
(11) | EP 1 120 493 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Untersuchung des Zustandes des Oberbaus von Schienenwegen durch Bestimmung der Verschmutzung sowie des Verschleisses der eingebauten Schotter und/oder Kiese |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung des Zustandes des Oberbaus von
Schienenwegen, wobei zum Oberbau die Schotterbettung, das Planum sowie das Erdplanum
gerechnet werden. Die Erfindung dient insbesondere der Bestimmung des Verschmutzungsgrades
sowie des Verschleißes des Oberbaus. Zweck der Erfindung ist es, ohne massiven Eingriff
in den Oberbau seine Verschmutzung mit Fremdstoffen sowie den Grad der Zerstörung
der eingebauten Schotter- und Kieskörner festzustellen. Dazu wird ein am unteren Ende verschlossenes Rohr in den Oberbau eingedrückt, daß als Führung für eine eine Gammastrahlungsquelle und eine Detektoreinheit aufweisende Sonde (6) dient. Die Sonde wird mittels einer Hubeinrichtung (8) innerhalb des Rohres stetig bzw. schrittweise auf- und abbewegt. Dabei erfolgt mittels Gamma-Gamma-Log-Verfahren die schichtweise Bestimmung der Dichte des Oberbaus. Anhand des Vergleiches der so gewonnenen Ergebnisse mit Untersuchungen von analogen neu gebauten Oberbauen kann auf den baulichen Zustand des Oberbaus geschlossen werden. Die erzielten Ergebnisse sind von hoher Aussagekraft und ermöglichen eine ausreichend genaue Bestimmung der im Oberbau enthaltenen Verunreinigungen sowie des Verschleißgrades der eingebauten Schotter und Kiese. Die Ergebnisse entsprechen qualitativ denen von hochwertigen genauen Aufschlüssen, wobei der erforderliche Aufwand und der Eingriff in den Oberbau wesentlich geringer sind. |