(57) Es wird ein Informationsterminal (1) zur Darstellung von Fahrgastinformationen vorgeschlagen,
die dazu dient, Daten und Schnittstellen zum Herunterladen mittels elektronischer
Begleiter aufzuweisen. Diese Daten weisen neben Abfahrt- und Ankunftszeiten auch Wegbeschreibungen,
eine Routenplanung und Serviceinformationen über das Informationsterminal (1) selbst
auf. Eine Kommunikationsschnittstelle (20), die den Datentransfer zwischen dem elektronischen
Begleiter (2) und dem Informationsterminal (1) ermöglicht, ist entweder als Infrarotschnittstelle
oder als Funkschnittstelle ausgebildet. Die Kommunikationsschnittstelle (20) ist auch
Schutz- und Sicherheitsgründen hinter einem Sichtfenster plaziert. Mittels einer Eingabevorrichtung
(3) werden Daten ausgewählt, die dann mittels des elektronischen Begleiters geladen
werden. Mittels einer Empfangsstation (12) lädt das Informationsterminal (1) aktuelle
Informationen, die dann zum Herunterladen angeboten werden. Durch einen Näherungsschalter
(11), der das Herannähern von Personen detektiert, wird das Informationsterminal (1)
dann angeschaltet.
|

|