(19)
(11) EP 1 120 859 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2001  Patentblatt  2001/31

(21) Anmeldenummer: 01100853.9

(22) Anmeldetag:  16.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 9/26, H01R 4/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.04.2000 DE 20006834 U
27.01.2000 DE 20001490 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Stallmann, Lutger
    33604 Bielefeld (DE)
  • Wilmes, Manfred
    32760 Detmold (DE)
  • Bernhards, Peter
    32760 Detmold (DE)
  • Nolting, Reinhard
    32758 Detmold (DE)
  • Schröder, Sabine
    32791 Lage (DE)
  • Schild, Wolfgang
    32049 Herford (DE)

(74) Vertreter: Specht, Peter, Dipl.-Phys. et al
Loesenbeck, Stracke, Loesenbeck, Patentanwälte, Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Reihenklemme mit Schneid-Anschlussvorrichtung


(57) Eine Reihenklemme mit Schneid-Anschlußvorrichtung weist folgendes auf: ein Klemmengehäuse (4) mit der wenigstens einen Schneid-Anschlußvorrichtung (10a, 10b) für jeweils mindestens einen elektrischen Leiter (12), wobei die Anschlußvorrichtung (10a, 10b) eine Kontaktschneide (18) zum Aufschneiden der Isolierung (16) des elektrischen Leiters (12) und einen Kontaktierungsbereich (20a) zur Kontaktierung der wenigstens einen Leitungsader (14) aufweist, wobei ein mit dem Klemmengehäuse (4) ausgebildetes Einführelement (24) zum Einführen des in das Klemmengehäuse eingeführten Leiters in die Kontaktschneide und/oder den Kontaktierungsbereich (20a) vorgesehen ist und wobei daß das Klemmengehäuse (4) Öffnungen (36) aufweist, welche derart bemessen sind, daß beidseits der Leiter (12) ein Betätigungswerkzeug in das Klemmengehäuse führbar ist.
















Recherchenbericht