(57) Beschrieben wird eine Wellenricht- und -härtemaschine, mit einer Aufnahme für ein
wellenförmiges Werkstück, in welcher das Werkstück um seine Längsachse drehbar gehalten
ist, mit einem Drehantrieb und einem Kühlmittel für das Werkstück, sowie mit wenigstens
einer an einer vorgegebenen Richtstelle der Werkstücklänge angeordneten Richteinrichtung,
welche eine gegen das Werkstück zustellbare Richtrolle sowie ein Paar von auf Wellen
gelagerten Gegenrollen aufweist, wobei die Wellen um eine zur Werkstücklängsachse
parallele Achse drehbar sind. Zur Vereinfachung der Zustellung der Gegenrollen beim
Einrichten des Werkstückes ist vorgesehen, dass jede Gegenrolle des Paares auf das
freie Ende ihrer Welle drehfest, jedoch austauschbar aufgesteckt ist, und durch die
vorgegebene radiale Abmessung des Werkstückes an der Richtstelle der Durchmesser der
Gegenrolle des Paares bestimmt ist.
|

|