(19)
(11) EP 1 121 995 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.2002  Patentblatt  2002/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(21) Anmeldenummer: 01100776.2

(22) Anmeldetag:  13.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.02.2000 DE 10004656

(71) Anmelder: KARL HEESS GMBH & CO. MASCHINENBAU
D-68623 Lampertheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Heess, Karl
    68623 Lampertheim-Hofheim (DE)
  • Schweikert, Karlheinz
    68642 Bürstadt (DE)

(74) Vertreter: Zinngrebe, Horst, Dr.rer.nat. 
Saalbaustrasse 11
64283 Darmstadt
64283 Darmstadt (DE)

   


(54) Wellenricht- und -härtemaschine


(57) Beschrieben wird eine Wellenricht- und -härtemaschine, mit einer Aufnahme für ein wellenförmiges Werkstück, in welcher das Werkstück um seine Längsachse drehbar gehalten ist, mit einem Drehantrieb und einem Kühlmittel für das Werkstück, sowie mit wenigstens einer an einer vorgegebenen Richtstelle der Werkstücklänge angeordneten Richteinrichtung, welche eine gegen das Werkstück zustellbare Richtrolle sowie ein Paar von auf Wellen gelagerten Gegenrollen aufweist, wobei die Wellen um eine zur Werkstücklängsachse parallele Achse drehbar sind. Zur Vereinfachung der Zustellung der Gegenrollen beim Einrichten des Werkstückes ist vorgesehen, dass jede Gegenrolle des Paares auf das freie Ende ihrer Welle drehfest, jedoch austauschbar aufgesteckt ist, und durch die vorgegebene radiale Abmessung des Werkstückes an der Richtstelle der Durchmesser der Gegenrolle des Paares bestimmt ist.







Recherchenbericht