(19)
(11) EP 1 122 371 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.11.2002  Patentblatt  2002/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(21) Anmeldenummer: 01250039.3

(22) Anmeldetag:  02.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03D 9/08, E03C 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.02.2000 DE 10005254

(71) Anmelder: Bekir Mazlum
10969 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Bekir Mazlum
    10969 Berlin (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ DAWIDOWICZ HANNIG & PARTNER 
Friedlander Strasse 37
12489 Berlin
12489 Berlin (DE)

   


(54) Wasserklosett


(57) Die Erfindung betrifft ein Wasserklosett (10), mit einem Klosettbecken (11), dem ein Spülkasten (14) zugeordnet ist, welcher über ein Füllventil (15) zur Bereithaltung von Spülwasser befüllbar und über einen Spülmechanismus (16) mit Spülknopf (18) zur Toilettenspülung entleerbar ist, und in dem Klosettbecken (11) zusätzlich eine Spül- und Wascheinrichtung (21) angeordnet ist, die mit einer unterbrechbaren Waschwasserzuleitung (30,32) verbunden ist
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wasserklosett (10) der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, welches mit einfachen, unkomplizierten Mitteln zugleich auch als Bidet benutzt werden kann und bei dem ein Ansaugen von Schmutzwasser in die Frischwasserzuleitung wirksam vermieden wird.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass in dem Spülkasten (14) ein parallel zu seiner Innenwand verlaufender, aus dem Klosettbecken in Richtung Spülwasserspiegel aufsteigender Waschwasserzuleitungsteil (30) und ein mit diesem in Strömungsverbindung stehender, in das Klosettbecken absteigender Waschwasserzuleitungsteil (32) angeordnet ist, und dass in dem absteigenden Waschwasserzuleitungsteil (32) ein oberhalb des Spülwasserspiegels gelegener Rohrleitungsunterbrecher (31) vorgesehen ist.





Recherchenbericht