(57) Eine erfindungsgemäße Cassettenmarkise, die ohne zusätzliche Teile von einer Wandmontagestellung
in eine Deckenmontagestellung umgerüstet werden kann, wobei für Wand- und Deckenmontage
verschiedene Bereiche der Tuchneigung vorgegeben werden können, bei der weiter die
Tuchneigung einfach und exakt eingestellt werden kann, wobei der Platzbedarf für eine
Stelleinheit trotz eines großen Neigungsbereiches gering ist, und bei der stets eine
gute Zugänglichkeit der Kurbelöse 18 gewährleistet werden kann, hat folgenden Aufbau: Ein Basisteil 2 ist über einen Keil 3 fest mit einer an einer Wand montierten Konsole
1 verbunden. Das Basisteil 2 weist vier kreuzförmig angeordnete innere Langlöcher
5a bis 5d auf. Die vier inneren Langlöcher 5a bis 5d dienen in Kombination mit den
Schrauben 17a, 17c bzw. 17b, 17d als drehfeste Befestigungsvorrichtung für das Kurbelgetriebe
24 am Basisteil 2. Weiter sind am Basisteil 2 zwei Befestigungseinrichtungen 16a, 16b für eine Stellvorrichtung
vorgesehen. Zwei in das Basisteil 2 eingebrachte, sich gegenüberliegend angeordnete
äußere Langlöcher 6a und 6b dienen in Kombination mit den Schrauben 7a, 7b als lösbare
Befestigungsvorrichtung für das Schwenkteil 12 am Basisteil 2. Das Schwenkteil 12 bildet den "Deckel" des Markisengehäuses 14 und trägt den Gelenkarm
13. Es ist bei gelockerten Schrauben 7a, 7b gegen das Basisteil 2 verdrehbar. Das
Schwenkteil 12 weist vier Gewindebohrungen 23a bis 23d auf, die mit den Schrauben
7a, 7b in Gewindeeingriff kommen können. Weiter weist das Schwenkteil 12 fünf beabstandete
Bohrungen 15a bis 15e auf, in die manuell ein Bolzen 11 der Stellvorrichtung steckbar
ist. Die Stellvorrichtung besteht aus einer Schraube 8, einem Ausleger 9, einer Stellschraube
10 und einem Bolzen 11. Der Ausleger 9 wird mit Hilfe der Schraube 8 lösbar mit einer
der am Basisteil 2 vorgesehenen Befestigungseinrichtungen 16a, 16b verbunden. Der
Ausleger 9 weist eine durchgängige Gewindebohrung für die Stellschraube 10 auf. Der
in eine der Bohrungen 15a bis 15e gesteckte Bolzen 11 liegt bei montierter Cassettenmarkise
auf der Stellschraube 10 auf. Somit kann das Schwenkteil 12 und mit diesem der Gelenkarm
13 bei gelockerten Schrauben 7a, 7b über die Stellschraube 10 verschwenkt werden.
|

|