(19)
(11) EP 1 122 418 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.2003  Patentblatt  2003/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(21) Anmeldenummer: 01100564.2

(22) Anmeldetag:  10.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 41/38, F02M 65/00, F02M 63/02, F02D 41/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.02.2000 DE 10005208

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Frenz, Thomas
    86720 Nördlingen (DE)
  • Klee, Peter
    75438 Knittlingen (DE)
  • Bochum, Hansjoerg
    Novi, MI 48377 (US)
  • Langer, Winfried
    75428 Illingen (DE)

   


(54) Verfahren zur Adaption des maximalen Einspritzdrucks in einem Hochdruckspeicher


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Adaption eines in einem Hochdruckspeicher eines Kraftstoffzumeßsystems einer direkt einspritzenden Brennkraftmaschine herrschenden maximalen Einspritzdrucks, wobei von dem Hochdruckspeicher mehrere Betriebsgrößen abhängig steuerbare Einspritzventile zum Zumessen von Kraftstoff aus dem Hochdruckspeicher in Brennräume der Brennkraftmaschine abzweigen. Um den maximalen Einspritzdruck in dem Hochdruckspeicher derart einzustellen, dass einerseits die Ressourcen des Kraftstoffzumeßsystems optimal ausgenutzt werden und andererseits aber noch alle Einspritzventile mit Sicherheit öffnen, werden die nachfolgenden Schritte vorgeschlagen:
  • Einstellen eines bestimmten Einspritzdrucks als Anfangsdruck;
  • Erhöhen des Einspritzdrucks ausgehend von dem Anfangsdruck bei gleichzeitigem Überprüfen, ob die Einspritzventile öffnen;
  • Beenden der Erhöhung des Einspritzdrucks, sobald mindestens eines der Einspritzventile nicht mehr öffnet;
  • Verringern des Einspritzdrucks um einen vorgegebenen Betrag; und
  • Heranziehen des verringerten Einspritzdrucks als maximalen Einspritzdruck des Hochdruckspeichers.








Recherchenbericht