(19)
(11) EP 1 122 444 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(21) Anmeldenummer: 01100089.0

(22) Anmeldetag:  11.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04D 29/42, F04D 29/66, F04D 29/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.02.2000 DE 20001746 U

(71) Anmelder: ebm Werke GmbH & Co. KG
74673 Mulfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Haaf, Oliver, Dipl.-Ing.
    74182 Obersulm (DE)
  • Hafen, Wolfgang
    74653 Künzelsau-Amrichshausen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Candidplatz 15
81543 München
81543 München (DE)

   


(54) Radialventilator und Düse für einen Radialventilator


(57) Es wird ein spezieller Radialventilator mit einer trichterförmigen Lufteinlaufdüse (1) für einen axialen Primärluftstrom (P) und mit einem daraus einen radialen Luftstrom -(R) erzeugenden Laufrad (2) vorgeschlagen. Die Wandung (3) der Lufteinlaufdüse (1) weist einen kegelstumpfmantelförmigen Einströmabschnitt (3a) und einen sich in axialer Richtung (X-X) an diesen anschließenden, zylindermantelförmigen, koaxial zu einer zentrischen Ansaugöffnung (4) des Laufrades (2) angeordneten Ausblasabschnitt (3b) auf. Zwischen dem Laufrad (2) und der Wandung (3) der Lufteinlaufdüse (1) befindet ein Spalt (5) zum Einlaß eines Sekundärluftstromes (S). Zur Reduzierung der Geräuschentwicklung weist die Wandung (3) der Lufteinlaßdüse (1) weist Umfang mindestens ein Störungselement (6a, 6b) auf, durch das in der Lufteinlaßdüse (1) eine an ihrer Wandung befindliche Grenzschicht des Primärluftstromes (P) infolge einer Luftdurchmischung verbreitert wird.







Recherchenbericht