|
(11) | EP 1 122 489 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hängeleuchte |
(57) Eine Hängeleuchte (10) weist eine elektrisch leitfähige Ummantelung (30) auf. Die
Ummantelung (30) ist mit einer Detektorschaltung (28) elektrisch verbunden. An der
Ummantelung (30) liegt ein konstantes Potential an. Mit der Detektorschaltung (28)
ist ferner eine zu schaltende Energieleitung (24), die zu einer Lampe (16) führt,
verbunden. Das Schalten der Energieleitung (24) erfolgt durch Berühren der Ummantelung
(30) durch einen Bediener. Durch das Berühren der Ummantelung (30) wird eine Verbindung
zu einem Bezugspotential - der Erde - hergestellt. Hierdurch tritt eine Potentialänderung
in der Ummantelung (30) auf. Durch die Potentialänderung wird von der Detektorschaltung
(28) ein Schaltvorgang ausgelöst, durch den die Lampe (16) geschaltet wird. |