(19)
(11) EP 1 123 742 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2001  Patentblatt  2001/33

(21) Anmeldenummer: 01101427.1

(22) Anmeldetag:  23.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05B 7/24, B05B 7/04, B05B 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.02.2000 DE 10005098

(71) Anmelder: Kludi Armaturen Scheffer Vertriebs- und Verwaltungs oHG
58706 Menden (DE)

(72) Erfinder:
  • Kraus, Thomas
    58706 Menden (DE)
  • Mols, Helmut
    58739 Wickede (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ DAWIDOWICZ HANNIG & PARTNER 
Schumannstrasse 97-99
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Brausekopf


(57) Die Erfindung betrifft einen Brausekopf (1) mit einer unteren ringförmigen Bodenplatte (6), aus der die Wasserstrahlen austreten, mit einer darüber angeordneten ringförmigen Strahlscheibe (9), mit einer über der Strahlscheibe (9) angeordneten ringförmigen Düsenplatte (11) und mit zwischen Bodenplatte (6) und Strahlscheibe (9) und/oder zwischen Strahlscheibe (9) und Düsenplatte (11) angeordneten ringförmigen Sieben (8,10). Die Düsenplatte (11) bildet an ihrer Oberseite eine Vielzahl von Düsen, in die das Wasser eintritt und durch die das Wasser in eine von der Düsenplatte (11) gebildete Mischkammer gelangt, und wobei die Düsen der Düsenplatte (11) mit den Durchtrittsöffnungen der Strahlscheibe (9) und der Bodenplatte (6) so untereinander liegen, dass sie miteinander fluchten. Die Mischkammer der Düsenplatte (11) ist durch radiale senkrechte Stege in einzelne Mischkammern derart aufgeteilt, dass unterhalb jeder Düse eine Mischkammer liegt, die durch die Stege von benachbarten Mischkammern getrennt ist.







Recherchenbericht