(19)
(11) EP 1 123 757 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.2002  Patentblatt  2002/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2001  Patentblatt  2001/33

(21) Anmeldenummer: 01100775.4

(22) Anmeldetag:  13.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.02.2000 DE 10005969

(71) Anmelder: KARL HEESS GMBH & CO. MASCHINENBAU
D-68623 Lampertheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Heess, Karl
    68623 Lampertheim-Hofheim (DE)
  • Schweikert, Karlheinz
    68642 Bürstadt (DE)

(74) Vertreter: Zinngrebe, Horst, Dr.rer.nat. 
Saalbaustrasse 11
64283 Darmstadt
64283 Darmstadt (DE)

   


(54) Druckgasabschreckung von wellenförmigen Werkstücken


(57) Beschrieben wird eine Wellenricht- und -härtemaschine zum Richten und Härten von wellenförmigen, insbesondere langgestreckten Werkstücken (50) auf ein vorgegebenes Richtmaß, mit einer Aufnahmevorrichtung für das Werkstück (50), mehreren drehbaren, das Werkstück beim Richten an vorgegebenen Richtstellen unterfassenden Unterrollen (26,27,28,29) sowie mit mehreren drehbaren an den Richtstellen angeordneten Oberrollen (16,17,18,19), von denen jede mit einem Zustellantrieb gekoppelt ist, sowie mit einem Drehantrieb für das Werkstück (50) und einer Werkstück-Abschreckeinrichtung.Um das Härten der Werkstücke (50) zu vereinfachen ist eine die Aufnahmevorrichtung sowie die Unterrollen (26,27,28,29) und die Oberrollen (16,17,18,19) umgebende Kammer (60) vorgesehen.







Recherchenbericht