(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10,10A) mit einem Steueranschluß (11), einem
ersten Anschluß (12,12A) und einem zweiten Anschluß (13,13A) und einem in seiner einen
Endlage mit seiner einen Seite auf einem Sitz (14,14A) dicht angeordneten Dichtkörper
(15,15A), wobei der erste sowie der zweite Anschluß (12,13) auf verschiedenen Seiten
des Sitzes (14,14A) und auf der einen Seite des Dichtkörpers (15) angeordnet sind,
wohingegen der Steueranschluß (11,11A) auf der anderen Seite des Dichtkörpers (15,15A)
mündet, die dadurch gekennzeichnet ist, daß in der als Ventil (10) ausgebildeten Vorrichtung
eine den Dichtkörper (15) vollständig umgebende, die Steuerleitung (11) einerseits
und den ersten und/oder zweiten Anschluß (11 bzw. 12) andererseits voneinander abdichtende,
umlaufende Dichtung (16) angeordnet ist und daß zwischen dieser und dem Sitz (14)
der zweite Anschluß (13) mündet.
|

|