(19)
(11) EP 1 125 706 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.2001  Patentblatt  2001/34

(21) Anmeldenummer: 01100941.2

(22) Anmeldetag:  17.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28D 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.02.2000 DE 20002992 U

(71) Anmelder: LISSMAC Maschinenbau u. Diamantwerkzeuge GmbH
88410 Bad Wurzach (DE)

(72) Erfinder:
  • Weiland, Josef
    88410 Bad Wurzach (DE)

(74) Vertreter: Lorenz, Werner, Dr.-Ing. 
Lorenz & Kollegen Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Alte Ulmer Strasse 2-4
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Verfahrbarer Fugenschneider


(57) Ein verfahrbarer Fugenschneider, insbesondere zum Einbringen von Schnitten in Straßendecken oder dergleichen Flächen aus Asphalt, Beton oder vergleichbaren Baustoffen, weist einen Fahrwerkrahmen (1) mit einer Vorder- und Hinterachseinrichtung (2,3), mit Vorder- und Hinterrädern (6,7) auf. Die Vorder- und/oder Hinterachseinrichtung (2,3) ist mit einer Lenk- und/oder Antriebseinrichtung (9) und wenigstens einer Sägeeinrichtung versehen. Die mit einer Lenk- und/oder Antriebseinrichtung (9) versehene Vorder- und/oder Hinterachseinrichtung (2,3) ist derart angeordnet, daß sich die Vorder- und/oder Hinterachseinrichtung (2,3) in Längsrichtung des Fugenschneiders in einem Winkel zu der aus dem Fahrwerkrahmen (1) gebildeten Hauptfläche erstreckt.







Recherchenbericht