(57) Ein Riementaktanleger (10) für Zuschnitte flächigen Materials, insbesondere Faltschachtelzuschnitte
                     umfaßt mindestens eine durch Anschlagflächen umgrenzte Position für einen Stapel von
                     übereinander angeordneten Zuschnitten. Zwischen horizontalen, einander parallelen
                     Umlenkrollen laufen Einzugsriemen endlos um, deren obere Trume in einer horizontalen
                     Ebene gleichsinnig unterhalb des Stapels (1) der Zuschnitte (20) verlaufen. Zwischen
                     den Einzugsriemen (15) verlaufen parallel zu diesen unterhalb des Stapels leistenförmigen
                     Stapelheber (30), für die eine Hubeinrichtung vorgesehen ist, mittels derer die Stapelheber
                     (30) parallel zu sich selbst aus einer Position, in der die Oberseiten (30') der Stapelheber
                     (30) mit geringem Abstand oberhalb der Oberseite der Einzugsriemen liegen und in der
                     der jeweils unterste Faltschachtelzuschnitt des Stapels auf der Oberseite der Stapelheber
                     (30) aufliegt, in eine Position absenkbar sind, in der der jeweils unterste Zuschnitt
                     auf der Oberseite der Einzugsriemen zur Auflage kommt. Die Hubeinrichtung wird mittels
                     einer drehbaren Steuerwelle (50) mit einem steuerbaren Drehantrieb betätigt, der einen
                     von einer Programmsteuerung ansteuerbaren Servomotor (60) umfaßt.
  | 
                  
  
  |