(19)
(11) EP 1 125 875 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2003  Patentblatt  2003/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.2001  Patentblatt  2001/34

(21) Anmeldenummer: 01102140.9

(22) Anmeldetag:  01.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 29/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.02.2000 DE 10007548
10.07.2000 FR 0008973

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Duhamel, Claude
    60140 Mogneville (FR)
  • Lanvin, Serge
    60660 Cires les Mello (FR)
  • Robin, Philippe
    60660 Cires les Mello (FR)

(74) Vertreter: Isenbruck, Günter, Dr. et al
Isenbruck, Bösl, Hörschler, Wichmann, Huhn, Patentanwälte Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
68165 Mannheim (DE)

   


(54) Schaufelradanordnung für flächige Exemplare


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaufelradauslage (1) für flächige Exemplare (3), die auf eine Bandoberfläche (27) eines Auslegebandes (9) ausgelegt werden. Die Schaufelradauslage (1) umfaßt mindestens ein Schaufelrad (5), welches aus zwei relativ zueinander verstellbaren Schaufelradscheiben (10, 11) gebildet ist. Mittels einer Relativbewegung der Schaufelradscheiben (10, 11) wird durch Einfahren eines sichelförmigen Bereiches (33) in eine Schaufelradtasche (15) eine erste Taschenweite (16) an Schaufelrädern (5.1, 5.2, 5.3) in eine zweite Taschenweite (32) der Schaufelradtaschen (15) überführt.







Recherchenbericht