(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 127 639 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.01.2003 Patentblatt 2003/04 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
29.08.2001 Patentblatt 2001/35 |
(22) |
Anmeldetag: 15.02.2001 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
24.02.2000 DE 10008694
|
(71) |
Anmelder: ALD Vacuum Technologies Aktiengesellschaft |
|
63450 Hanau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Aust, Andreas, Dipl.-Ing.(FH)
63584 Gründau (DE)
- Dannehl, Gerhard, Dipl.-Ing.(FH)
61231 Bad Nauheim (DE)
- Felski, Peter, Dipl.-Ing.(FH)
63450 Hanau (DE)
|
(74) |
Vertreter: Schickedanz, Willi, Dr. Dipl.-Ing. |
|
Langener Strasse 68 63073 Offenbach 63073 Offenbach (DE) |
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft einen Hochdrucksinterofen, der nach Beendigung des Sinterprozesses
schnell abgekühlt werden kann. Die Abkühlung wird dadurch beschleunigt, dass in dem
Sinterofen ein inertes Gas zum Zirkulieren gebracht wird, das seine Wärme an einen
Wärmetauscher abgibt und dass die Kühleinrichtung asymmetrisch zur Achse des Hochdruksinterofens
angeordnet ist.