(57) Die Erfindung betrifft eine Streuvorrichtung zum Ausbringen von Sole und Granulat
bestehend aus einem Streuteller, einem oberhalb des Streutellers angeordneten Zwischenbehälter
(1), welchem Sole kontinuierlich zugeführt wird und welcher eine Überlauföffnung (20)
aufweist, aus welcher die Sole austritt und über eine Flüssigkeitsleitfläche (25)
auf den Streuteller gelangt, wobei dem Streuteller gleichzeitig Granulat über eine
Granulatrutsche zugeführt wird. Um unabhängig von der zugeführten Flüssigkeitsmenge
eine gleichmäßige Verteilung der Sole auf dem Streuteller und somit eine gleichmäßige
Durchmischung der Sole mit dem Granulat zu erreichen, weist die sich unmittelbar an
die Überlauföffnung anschließende Flüssigkeitsleitfläche (25) mehrere Führungsnuten
(21, 21/1, 21/2) auf, welche jeweils durch Führungsstege (24, 24/1, 24/2) voneinander
getrennt sind und durch welche die Sole über die gesamte Breite der Flüssigkeitsleitfläche
(25) in einem gleichmäßigen Strom zum Streuteller (36) geführt wird.
|

|