|
(11) | EP 1 128 145 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Holzfasern |
| (57) Die Holzfasern werden durch eine Trocknungszone hindurchgefördert, durch die auch
ein Heißgasstrom hindurchgeführt wird. Stromab der Trocknungszone wird deren HeißgasKlima
erfaßt, und zwar durch kontinuierliche Messung der Temperatur und der Feuchte. Sobald
sich die Betriebsparameter der Trocknungszone ändern, ändert sich auch das Klima in
der Trocknungszone. Die Heißgastemperatur stromauf der Trocknungszone wird daraufhin
derart nachgeregelt, daß sich in der Trocknungszone ein Klima einstellt, welches in
der vorgegebenen Verweilzeit der Holzfasern eine Erzielung der vorgegebenen Faserfeuchte
gewährleistet. Ein Teilstrom des aus der Trocknungszone austretenden, brüdenbeladenen
Heißgases wird stromauf der Trocknungszone rezirkuliert. |